Anschauen, Liken und Abonieren!
Wir freuen uns sehr darüber, wenn Sie unseren YouTube Account besuchen.
Unser erstes Video zu unserer S-Bond ® Anwendung ist veröffentlicht.
Categories: Veröffentlichungen, News
Entwicklung eines Ultraschall unterstützten Fügeverfahrens für Keramik-Aluminium-Leichtbaustrukturen mit Mikro- und Nano-Lotwerkstoffen
Leichtbaustrukturen aus Aluminium gewinnen zunehmend an Bedeutung, da sie ressourcenschonend hinsichtlich der Konstruktion und der Schlüssel zu energieeffizienten Prozessen sind. Begrenzt wir der Einsatz dieser Leichtmetalle oftmals durch spezifische Belastungen oder benötigter Funktionen an der Oberfläche, wie z.B. erhöhte Einsatz¬temper-aturen, elektrische-leitende-wärmedämmende Eigenschaften, angreifende korrosive Medien oder starkem mechanischen Verschleiß. Diese Begrenzungen können durch den Einsatz keramischer Werkstoffe aufgehoben werden. Die niedrige Dichte von Keramiken wie z.B. Al2O3 (3,95 g/cm³), SiC (3,21 g/cm³) oder Si3N4 (3,17 g/cm³) ist für leistungsfähige Leichtbau¬kon-struktionen von Vorteil. Desweiteren sind auch 3D-gedruckte Keramiken zunehmend von Interesse. Im Rahmen dieses ZIM-Projektes wird EUROMAT gemeinsam mit dem Fraunhofer-Institut für Keramische Technologien und Systeme IKTS in Dresden ein neuartiges Fügeverfahren für Keramik-Leichtmetallverbinden basierend auf Ultraschall-Technik mit Nano- und Mikrolotsystemen entwickeln und untersuchen. Hohes Interesse an diesen Möglichkeiten liegen im Bereich E-Mobilität, Laser, Thermal Management, Elektronik, Sensorik, Medizinaltechnik oder Optik.
Dieses Projekt wird durch das BMWi im Rahmen des Programms „Zentrales Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM)“ gefördert.
Anschauen, Liken und Abonieren!
Wir freuen uns sehr darüber, wenn Sie unseren YouTube Account besuchen.
Unser erstes Video zu unserer S-Bond ® Anwendung ist veröffentlicht.
Categories: Veröffentlichungen, News
Nach ein paar Jahren von der technischen Beratung zur innovativen Entwicklung mit wachsender Mitarbeiterzahl! Unsere Erfolgsgeschichte in der Region Aachen. Wir freuen uns sehr über das Interview und für weitere Informationen folgen Sie dem untenstehenden Link.
Categories: Veröffentlichungen, News
Neuteilbeschichtungen und Instandsetzung für den anspruchsvollen Verschleiß- und Korrosionsschutz.
Das Konzept (extern) - Die Anwendung mit Bodyclad
Categories: Veröffentlichungen
TITANIUM BRAZED HEAT EXCHANGER WITH HIGHER RELIABILITY BY BRAZING EXPERTS WITH A STRONG AND ROBUST INNER-FIN STRUCTURE FOR DIFFERENT APPLICATIONS:
Categories: Veröffentlichungen
"Die DIN EN ISO 9001 legt die Mindestanforderungen an ein Qualitätsmanagementsystem (QM-System) fest, die eine Organisation zu erfüllen hat, um Produkte und Dienstleistungen bereitstellen zu können, die die Kundenerwartungen sowie gesetzlichen und behördlichen Anforderungen erfüllen. Weiterhin unterliegt das QM-System einem kontinuierlichen Verbesserungsprozess KVP)."
siehe: igzert.de/leistungen/zertifizierung-von-managementsystemen/qualitaetsmanagement/